Der Ton macht die Musik! Die Kinder tauchen ein in vielfältige Klangwelten – sie erproben ihre Stimme und den Körper, musizieren gemeinsam und lernen dabei Melodien und Taktgefühl kennen.
Trommeln, zupfen, tuten, rasseln und flöten: diese Praxismappe beschäftigt sich mit Instrumentalmusik. In vier Kapiteln lernen die Kinder zahlreiche Musikinstrumente kennen und erfahren, wer alles zu einem Orchester gehört und welche Aufgabe der Dirigent hat – gern werden die Kinder auch selbst zu Konzertmeistern und arrangieren eigene Lieder. Verständliche und schnell umsetzbare Gestaltungsideen für selbst hergestellte Instrumente liefern dafür die passende Ausrüstung. Auch Natur- und Alltagsmaterialien eignen sich hervorragend zum Musikmachen: In einer Geräuschwerkstatt kann man mit ihnen experimentieren und dabei ganze „Orchesterwerke“ komponieren. Und wie werden eigentlich Schallwellen sichtbar und fühlbar gemacht? Durch spannende Experimente zur Akustik können die Kinder ihre Sinneswahrnehmung schulen.
Ziel: Die verschiedenen Musikinstrumente kennenlernen und die Sinneswahrnehmung schulen sowie ein Gefühl für Lautstärke entwickeln.
Info: Diese Praxismappe ist Bestandteil des
Spiel- und Lernpakets "Sanfte Klänge und laute Töne". Bei Einzelkauf ist das Kopiervorlagenheft und die CD inklusive.