Wir sind neugierig auf alles, was mit Mengen und Zeit zu tun hat!
Zahlen können nicht nur gezählt werden, sondern sagen uns auch, wie spät es ist, wie viel ein Päckchen wiegt oder wie viel wir schon gewachsen sind. Bei Experimenten, Aktionen und Spielen wird die Neugier nach Mengen, Messen und Zeitgefühl gestillt.
- Ob mit Thermometer, der eigenen Hand oder dem Zollstock werden die verschiedenen Orte in der Kita vermessen und so Messgeräte sowie messbare Dinge untersucht.
- Mit Aktionen und Spielen wird das Unterscheiden von mehr oder weniger sowie Begriffe wie Ganzes, Hälfte, Drittel etc. spielerisch kennengelernt und erfahren.
- Tag und Nacht, heute-morgen-gestern, Wochentage oder Monate – wie man diese Zeitabschnitte unterscheidet zeigen Legespiele, Fingerspiele oder ein Haselnuss-Kalender-Projekt.
- Um ein Gefühl für Zeit zu entwickeln, bieten Reime und Rätsel Anhaltspunkte für den Tagesablauf und ein Fingerspiel imitiert den Lauf des Zeigers rund um die Uhr.
Ziel: Diese Praxismappe vermittelt ein spielerisches Herantasten an das Messen von Mengen und Zeit und setzt dabei auf das eigene Ausprobieren und Wahrnehmen.
Info: Diese Praxismappe ist Bestandteil des Gesamtpakets
"Neugierig auf Buchstaben und Zahlen" aus der Reihe
Mit dem Kiga groß werden. Bei Einzelkauf ist das Kopiervorlagenheft inklusive.
Die Kopiervorlagen für diese Praxismappe finden Sie hier: PDF Kopiervorlagen.