Ob Zählen lernen mit Bauer Klaus, beim witzigen Bauernhof-Rap die Stimme erklingen lassen oder sich mit viel Bewegung zum Bauernhofprofi hüpfen! In dieser Spielspaß & Lernzeit wird der Bauernhof kreativ, aktionsreich und mit viel Förderspaß in jede Kita geholt.
Thematisch liegen die Schwerpunkte auf den Bauernhoftieren, der artgerechten Tierhaltung, Landwirtschaft und Landmaschinen allgemein sowie der Nachhaltigkeit von Bauernhofprodukten.
NEU: Aus Spiel- und Lernpaket wird Spielspaß & Lernzeit, damit Sie es in Zukunft noch leichter haben bei der Auswahl von Projekt- und Praxisideen. Jede Praxismappe widmet sich speziellen Förder- und Forderschwerpunkten, sodass an ein Thema auf vielfältige Weise herangegangen werden kann und jedes Kind begeistert wird.
Diese Spielspaß & Lernzeit besteht aus vier Praxismappen, einem Heft mit Kopier- und Portfolio-Vorlagen und dem Kiga-Guck mal!-Kartenset „Unsere Bauernhoftiere“.
Kreativideen & Gestaltung: Tupfen, Wickeln, Schneiden – bei Wickeltieren, wolligen Schafen oder Tiermasken wird es kreativ, kuschelig und tierisch witzig
Bewegung & Spielspaß: Körnerklau auf leisen Pfoten – in außergewöhnlichen Fang- und Geschicklichkeitsspielen wird der Bauernhof mit vollem Körpereinsatz
erfahren
Sprechspiele, Geschichten & Lieder: Tippeln, klatschen oder zählen – Finger- und Sprechspiele zu Huhn, Traktor und Co. fördern mit viel Spaß die Sprachförderung
und Handmotorik!
Aktionstabletts, Übungen & Experimente: Ob Tierfamilien suchen, den Bienen beim Pollensammeln helfen oder die Hühner füttern ‒ vielseitige Aktionstablett-Ideen fördern spielerisch die Handmotorik und Konzentration
Kiga-Guck mal!-Karten „Unsere Bauernhoftiere“
Kuh, Hund, Ziege und Co. erklären den Kindern auf 12 realen und großformatigen Bildern, wie das tägliche Leben auf einen Bauernhof ausschaut
DIN A3 große Bildkarten mit einem kindgerechten Text, einem wiederkehrenden U3-Reim sowie interessante Informationen und anregende Fragen auf der Rückseite laden zum Entdecken und Erzählen ein
Ziel:
Auf vielfältige Weise wird das Leben auf einem Bauernhof kennengelernt. Aspekte, wie Tierhaltung, die Arbeitsabläufe eines Bauern oder die Produkte eines Bauernhofs werden kindgerecht erläutert. Spielerisch wird ein Verständnis für Qualität und Regionalität tierischer und pflanzlicher Produkte geschaffen.